Zeitschrift der Johann-Peter-Kellner-Gesellschaft
Der "Kellner-Kurier" erscheint einmal jährlich und wird den Mitgliedern der Kellner-Gesellschaft per Mail oder auf Wunsch als Papier-Ausgabe kostenlos zugestellt.
Nr. 14-2018
- JPKGesellschaft und Termine
- Entdeckung pur, Johann Peter Kellner Sacred Cantatas
- Bach und Kellner 7, 1730 Kellner in Mühlberg
- Sophie albrecht und Georg Christoph Kellner, Dritter Teil
- Berichte 2017
- Vortragsabend in Ingersleben
- Klassentreffen in der St. Laurentiuskirche zu Gräfenroda
Nr. 12- Dezember 2016
- JPKGesellschaft und Jahresmitgliederversammlung
- Konzert zum 300. Geburtstag von Nicol August Hiesebock (1716-1794)
- Vortrag der "Außenstelle Oldenburg"
- Studenten aus Oxford
- "Von wahrem Reichthume der Harmonie"
- Sophie Albrecht und Georg Christoph Kellner, Teil 2

Nr. 11- April 2016
- JPKGesellschaft und Termine
- Lust auf Musik und Literatur - Die Kellners und einige ihrer Erfurter Zeitgenossen
- Bach und Kellner, Teil 6 1729 Kellner in Leipzig
- Aus den Archiven, zur Grüdung eines "collegium musicum"
- Doppel-CD Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge BWV 1080
- Notendruck von 1747 Fuga in d-Moll von Johann Peter Kellner

Nr. 10 - November 2015
- Termine
- JPKGesellschaft und Mit Lust auf Musik und Literatur
- Johann-Peter-Kellner-Festwoche

Nr. 9 - April 2015
- Termine
- Nachruf auf Herrn Dr. Ulrich Strobel
- Resümee 2014 Vorschau 2015 unsere Aktivitäten
- Bach und Kellner, Teil 5 1728
- Aus den Archiven Elgersburg
- Neue Funde – Wiederentdeckungen

Nr. 8 - September 2014
- JPKGesellschaft und Termine
- Ludwig Heinrich Kellner
- Arioso "Auf meinen lieben Gott" von J.S.Bach , BWV deest
- Bach und Kellner, Teil 4 1724

Nr. 7 - April 2014
- JPKGesellschaft Konzerte 2014
- Mitgliederversammlung 2013
- "Ach Gott und Herr" BWV 714
- "Allein Gott in der Höh" "Nun freut euch liebe Christen gmein" Zwei J.L. Krebs zugeschriebene Choräle
- Bach und Kellner, Teil 3
- "... und Lust auf Musik und Literatur"
- Traditionelles Rotweinkonzert 2013

Nr. 6 - September 2013
- Ein Starhornist im Kirchenkonzert in Gräfenroda
- 280 Jahre Laurentiuskirche
- Turmknopfsetzung
- Treffen der Christian Heinrich Rink und der Johann-Peter-Kellner-Gesellschaft
- Zitate von Joh. Ch. Kellner

Nr. 5 - April 2013
- Mitgliederversammlung 2012
- Certamen musikum 6 Suiten von J.P.Kellner
- Kellner-Kantaten, zur Problematik der Zuweisung
- Georg Christoph Kellner Zitate
- Angemessene Kennzeichnung des Johann-Peter-Kellner Platzes

Nr. 4 - September 2012
- Missa brevis von Kellner in Naumburg
- Bach und Kellner Teil 2, Johann Nikolaus Forkel - ein Kellner-Schüler? J.P.Kellner-Privatlehrer in Gräfenroda (1723-1725)
- Orgelarbeiten an der Kellner-Weise-Orgel
- Georg Christoph Kellner, eine kleine Bibliographie
- Georg Christoph Kellner: "Liebe auf den verschiedenen Stufen ihrer Reinheit und Würde." 1802, Rezension
- Impressionen aus Molsdorf

Nr. 3 - April 2012
- JPKGesellschaft und Termine
- Georg Christoph Kellner
- Kellner-Weise-Orgel auf CD zu hören
- Orgelbau in Geschwenda
- Johann Christoph Kellner und seine Bewerbung um die Kapellmeisterstelle in Rudolstadt
- Spendenaufruf Oktavbass 8'
- Notenbeilage: Satz 2 aus der Sonate A-Dur, Allegro

Nr. 2 - September 2011
- JPK-Gesellschaft und Impressionen aus Geraberg
- Rinck-Tage in Ilmenau
- Nachtrag und Ergänzungen zur Ausgabe Nr. 1
- Bach und Kellner, Teil 1 / 1719 - 1723
- Neue Funde - Wiederentdeckungen, Motette von J.P.Kellner "Gott sey uns gnädig und barmherzig", Motette von J.A.Kellner "Ehre sey Gott in der Höhe"

Nr. 1 - Januar 2011
- Johann-Peter-Kellner-Gesellschaft und Adjuvantentage in Gräfenroda
- Neue Funde-Wiederentdeckungen /Sonata Praeludium et Fuga b-a-c-h in F-Dur/ Sonata A-Dur mit Arietta und 11 Variationen / Sonata 2 in A-Dur
- Aus den Archiven/ Informationen über Instrumentarium und Musiker in und um Gräfenroda
- Notenbeilage: 1. Satz aus der Sonate 1 A-Dur, Andante moderato